Vor dem Publikum zu sprechen, auch wenn wir mit uns vertraut sind, sind nicht immer bequem. Wir haben Angst, dass sie uns nicht hören, werden nicht verstehen, sie werden lachen. Die Tipps des professionellen Sprechers und Schriftstellers Jeffrey James werden helfen, mit Angst fertig zu werden.
Jeffrey James – Journalist, Schriftsteller, Kolumnist Inc.Com.
Jeffrey James glaubt, dass alle Redner bedingt in vier Arten unterteilt werden können.
Typ Nr. 1: Ihre Rede ist inkohärent. Mit dem Versuch, dem Publikum etwas zu übermitteln, verwenden sie professionelles Jargon und sprechen über Dinge, die für sie nur interessant sind. Gute technische Spezialisten tun dies in der Regel, die der Kommunikation mit anderen Menschen in der Sprache, die sie verstehen.
Typ Nr. 2: Vernünftige Lautsprecher. Sie sind in der Lage, mit öffentlich verfügbaren Fakten zu operieren und mehr oder weniger klar ihre Meinung zum Publikum zu vermitteln, aber sehr selten können Sie etwas wirklich einprägsames von ihnen hören.
Typ Nr. 3: “Formulars”. Sie bringen Gedanken klar und klar, aber nicht zu überzeugend.
Typ Nr. 4: eloquent. Mit Hilfe der verbalen Kommunikation und der Verwendung der Körpersprache erfassen sie die Aufmerksamkeit und den Ort des Publikums.
Wenn Sie sich in einem der ersten drei Typen erkennen, verwenden Sie unsere Empfehlungen. Zum Glück sind Beredsamkeit und die Fähigkeit, einen guten Eindruck auf das Publikum zu hinterlassen, nur Fähigkeiten, die entwickelt werden können. Hier sind einige einfache Techniken, mit denen Sie das Problem des Selbstdoubts während einer Aufführung vor der Öffentlichkeit lösen können.
Konzentrieren Sie sich auf die Zuhörer
Ihre Rede hat nur eine Bedeutung, wenn jemand sie hört. Aber die Leute werden Ihnen nicht zuhören, wenn Sie während Ihrer eigenen Rede selbst über etwas anderes nachdenken, mit einem defokusionierten Blick auf den Raum. Versuchen Sie daher, nicht abgelenkt zu werden, wenn Sie sprechen, und kontaktieren Sie die Zuhörer.
- Lerne ohne ein Stück Papier zu sprechen. Die Leute sind viel besser auf den, der mit ihnen spricht, und lesen nicht nur den Text
- Versuchen Sie, sich nicht umzuschauen und von einem Objekt zum anderen zu schauen – ein laufender Look ist mit Unehrlichkeit verbunden
- Wenn Sie sich Ihre eigenen Aufzeichnungen ansehen müssen, um die Details zu klären, senken Sie den Kopf nicht nach unten, senken Sie Ihre Augen ab.
Strukturieren Sie Ihre Rede
Heben Sie die wichtigsten Punkte hervor, die Sie Ihrem Publikum vermitteln möchten, und bauen Sie Ihre zukünftige Leistung um sie herum auf. Einerseits wird die Strukturierung der Sprache Vertrauen verleihen und andererseits hilft es, nicht wie ein monotonen Roboter zu sein.
Der Spezialist und Trainer für öffentliche Leistungen Tammi Miller bietet ein einfaches und elegantes System zur Strukturierung der Schlüsselmomente Ihrer Sprache. Formulieren Sie zunächst Ihre Meinung klar klar. Dann rechtfertigen es intelligent. Nachdem er gerechtfertigt ist, ein helles und relevantes Beispiel geben und … wiederholen Sie Ihre Meinung zu diesem Thema erneut.
Sei einfacher
Die Fähigkeit einer einzigartigen Person ist seine Fähigkeit, spontane Sprache.
In Bezug auf öffentliche Reden bedeutet dies, dass Sie durch Änderung der Art der natürlichen umgangssprachlichen Sprache zum „Lesen eines Aufsatzes“ fast garantiert die Aufmerksamkeit des Publikums verlieren, egal wie logisch, korrekt, nützlich und sogar witziger Inhalte Ihres Aufsatz. Evolution spielt in diesem Fall gegen Sie.
Jeder weiß, dass es am schwierigsten ist, einfach zu sein, einfach zu sein. Aber alles ist nicht so traurig. Missbrauche einfach nicht das hochspezialisierte und komplexe
Wortschatz. Vermeiden Sie lange Sätze, verwenden Sie einfache Wörter. Seien Sie einfacher zu erklären, komplexe Dinge zu erklären.
Proben
Eine gute Möglichkeit, zuversichtlich zu sein, dass Ihre Zukunft über die Uhr geht, besteht darin, sie aufzuschreiben und mit einem Timer zuzuhören, sich auf eine Leistung vorzubereiten.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Rede als Ganzes und insbesondere seine individuellen Teile nicht zu lang sind, um das Publikum zu stärken, aber nicht zu kurz, um wichtige Punkte zu verlieren. Und der Übergang von einem Thema zum anderen tritt ziemlich reibungslos auf.
Steuern Sie die Haltung
Beredsamkeit ist mehr als nur Worte. Lernen Sie, die Körpersprache zu verwenden, folgen Sie, während Sie von Ihrem sprechen. der Rücken.
Um überzeugend zu klingen, sollten zwei Extreme vermieden werden. Beulen Sie sich nicht, denn Sie demonstrieren, dass Sie das Publikum des Selbstdoubts und Ihrer eigenen Worte demonstrieren. Aber steh nicht oder sitze nicht so, als hättest du Schrott geschluckt. Zu gerade, länglich wie eine Schnur, sozus. Deshalb sprechen Sie Sprache, stehen oder sitzen Sie gerade, aber entspannt und zeigen, dass sie für Sie bequem ist und dass Sie sicher sind, dass Sie sagen, dass Sie sagen.
Behalte einen kühlen Kopf
Die Position des Kopfes ist genauso wichtig wie die Position des Rückens. Dieser Umstand spiegelte sich in vielen Sprachfiguren wider und verband tatsächlich die physische Position des Kopfes des Sprechers mit der Botschaft, die bewusst oder nicht ist – er versucht, anderen zu vermitteln.
Die Redewendungen sind ein klares Verständnis der Körpersprache und versuchen daher, überzeugend zu sein, denken Sie daran, dass Ihr angespannter Hals in der Lage ist, das Publikum verräterisch zu informieren, dass Sie selbst nicht besonders an das glauben, was Sie sagen, also versucht Ihr Körper, das zu verhindern, Worte vom Ausbruch.
Gesten verwenden
Wenn Sie im gewöhnlichen Leben zu aktiven Gesten neigen, müssen Sie sich nicht zurückhalten. Verwenden Sie Ihre Hände, um die Aufmerksamkeit des Publikums in den Schlüsselmomenten Ihrer Rede zu reparieren. Sehen Sie, wie Prominente und andere erfolgreiche öffentliche Menschen dies tun, und achten Sie darauf, wie die Bewegungen ihrer Hände aus ihren Worten zu stammen scheinen.
Wenn Sie Gesten selten verwenden, zwingen Sie sich nicht dazu bei öffentlichen Leistungen, dies zu tun. Halten Sie einfach Ihre Hände ruhig: Sie müssen Ihre Brille nicht ständig korrigieren, die Papiere sortieren und Ihre Finger auf dem Tisch trommeln. All dies wird das Publikum nur von der Essenz Ihrer Rede ablenken.
Sprechen Sie laut genug, um gehört zu werden
Im Idealfall sollte die Ebene Ihres Volumens so sein, dass Menschen in maximaler Entfernung von Ihnen alles hören können und diejenigen, die neben Ihnen sind.
Wenn Sie sich dessen nicht sicher sind, fragen Sie einfach jemanden aus den hinteren Reihen, ob er gut hören kann. Wenn die Antwort positiv ist, fragen Sie jetzt: „Jetzt?”, Leicht sein eigenes Volumen reduzieren. Wenn sie nein antworten, geben Sie die Lautstärke zurück, aber nichts weiter.
Aber in keinem Fall schreien Sie nicht
Ein erhöhter Ton einer Intensität klingt hysterisch und nicht überzeugend. Wenn Sie verstehen, dass das Volumen Ihrer eigenen Stimme katastrophal fehlt, fragen Sie das Mikrofon oder bitten Sie im schlimmsten Fall die Menschen, näher zu sitzen.
Haben Sie keine Angst vor Stille
Ihre Präsentation ist kein Rennen. Wenn Sie mit dem Publikum gegenseitiges Verständnis erlangen möchten, beeilen Sie sich nicht. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, desto mehr eilen Sie sich nicht. Taktiken „Entfernen Sie sich so schnell wie möglich von den Fehlern“, führt in der Regel zu neuen Fehlern und löst das Problem nicht mit Vertrauen. Es wird viel besser sein, wenn Sie eine kleine Pause machen und sich verbessern.
Darüber hinaus sollten Sie das Wissen des Publikums nicht überschätzen. Am häufigsten bemerken die Zuhörer die Fehler des Sprechers nicht, wenn auch nur, weil sie mit dem Thema Performance nicht vertraut sind. Aber selbst wenn das Publikum Ihren Fehler bemerkte, in Panik: Halten Sie an, korrigieren.
Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sprechen
Wenn Sie während der gesamten Aufführung mit der gleichen Geschwindigkeit sprechen, werden Sie erneut mit dem Roboter verglichen und verlieren fast garantiert die Aufmerksamkeit des Publikums. Anstatt eintönig zu sein, reduzieren und erhöhen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Sprache, wenn sie angemessen ist.
Wenn Sie zu Verallgemeinerungen übergehen, sprechen Sie schneller als wenn Sie das Publikum mit den neuen Informationen dafür vorstellen. Wenn Sie ein neues Konzept oder eine neue Idee präsentieren, sollten Sie so viel wie möglich verlangsamen und dem Publikum etwas mehr Zeit geben, um Ihre Worte wahrzunehmen.
Wie man klüger klingt
Befolgen Sie diese Regeln und dann werden Sie schlauer anhören, den Zuhörern das vermitteln, was es Ihnen wichtig erscheint, und Sie können die Menschen dazu bringen, an Ihre Worte zu glauben. Und das Wichtigste, Verlieren Sie keinen Kontakt mit Ihrem Publikum, Vergessen Sie nicht, sich auf die Zuhörer zu konzentrieren, lesen Sie das Stück Papier nicht und sprechen Sie mit Menschen in der Sprache, die sie verstehen.